p.waldow

Danke Poschi für Deine geleistete Arbeit in der Handballabteilung

Wir möchten uns auf diesem Wege bei Marius Poschmann für seinen ständigen und unermüdlichen Einsatz für die Handballabteilung als männlicher Jugendwart und Trainer im männlichen Jugendbereich ganz herzlich bedanken. Marius scheidet nach vielen Jahren auf eigenen Wunsch aus privaten Gründen aus seinen Ämtern aus. Er war für Spieler, Trainer, Eltern, Unterstützer und Co. immer ein …

Danke Poschi für Deine geleistete Arbeit in der Handballabteilung Weiterlesen

Rudower Mädels online

In Zeiten des Lockdowns nutzen die Rudower Mädels verstärkt unterschiedliche Onlineformate um in Kontakt zu bleiben und sich fit zu halten. Sehr viele Mannschaften nutzen inzwischen Zoom um zumindest ein bisschen gemeinsam Sport zu treiben. Auch das Trainerteam tauscht sich so online in Videokonferenzen aus. Einige Mannschaften nutzen zudem die ADIDAS Laufapp (ehemals Runtastic) oder …

Rudower Mädels online Weiterlesen

Unsere jüngsten Handballerinnen trainieren wieder!

Nachdem die letzte Coronaverordnung in Kraft getreten ist können unsere jüngsten Handballerinnen wieder trainieren. Dies gilt allerdings nur für unsere Minis, E- und D- Mädels (bis 12 Jahre), sie dürfen im Freien, kontaktlos und mit Abstand gemeinsam Sport treiben. Allen Trainer*innen, die den Mädels ein entsprechendes Angebot machen ein herzliches DANKESCHÖN und allen Mädels viel …

Unsere jüngsten Handballerinnen trainieren wieder! Weiterlesen

Die wE hält sich fit – Laufabzeichen statt Handballhalle

Da wir, wie alle Mannschaften, unserem Lieblingssport zur Zeit nicht nachgehen dürfen, hat sich die wE ein neues Ziel gesucht: Das Laufabzeichen des Deutschen Leichtathletikbundes. Fleißig wurde trainiert, um die erste Stufe des Abzeichens, 15 min am Stück zu laufen, zu bestehen. Nach 5 Wochen konnte sich das Ergebnis sehen lassen und die Mädchen haben …

Die wE hält sich fit – Laufabzeichen statt Handballhalle Weiterlesen

Jahres-Endbericht der männlichen E-Jugend

Die Älteren unter uns können sich vielleicht noch an die Zeit erinnern, als gemeinsamer Sport als gesundheitsfördernd und der Kontakt zu Menschen als positiv für das Sozialverhalten galt… aber ich schweife ab: Nachdem der Spielbetrieb eingestellt wurde und natürlich auch das Training in Hallen (gedeckten Sportanlagen) nicht mehr möglich war, versuchten wir (wie sicherlich auch …

Jahres-Endbericht der männlichen E-Jugend Weiterlesen

Nach oben scrollen