Neue Saison, neues Glück…

Oder auch einfach nur mal gucken, wo wir nach der eher mäßigen Vorbereitung so stehen.
Narva II sollte unser erster sportlicher Gegner der Saison 25/26 sein.
Als Neuerung in dieser Spielzeit können nun zum Beispiel sechzehn Mann auf dem Protokoll stehen und so wurde geplant, geguckt und hin und her überlegt, wer sich denn empfahl, um in den erlauchten Kreis der 16 zu gelangen.
Wenn ich mir den Kader so anschaue, dann fällt mir auf, dass in der Konstellation der aufgestellten Spieler lediglich am zurückliegenden Donnerstag trainiert werden konnte, also von einer eingespielten Truppe konnte keine Rede sein.
Und auch die beiden Trainingsspiele, gegen Teltow und die A- Jugend von LiRa, waren eher Horror, als positive Aussage.
Und es sollte sich fortsetzen, schon am Donnerstag zeichnete sich ab, dass sich für dieses sportliche Event keine Schiedsrichter finden ließen, also einigte man sich auf den Sportkameraden Boris Fechner, der als Ordner noch im Dienste der ersten Männer stand.
Nach leicht verspätetem Anwurf ging es dann los, wir hatten Anwurf, konnten diese Möglichkeit nicht verwerten und durften sogleich den ersten Gegentreffer hinnehmen.
Narva spielte schnell und zielstrebig und in den ersten Minuten sah es nicht unbedingt rosig für uns aus, obwohl wir eigentlich ganz gut funktionierten, nur eben den Zugriff nicht erhielten.
Doch umso länger das Spiel hin und her wogte, umso besser kamen wir ins Spiel und konnten immer mehr dem Spiel unseren Stempel aufdrücken.
Ritze hielt was aufs Tor kam und vorne konnten wir uns Tor um Tor erkämpfen und ein klein wenig absetzen.
Bis zum Ende der ersten Spielhälfte gelang es, einen drei Tore Vorsprung heraus zu werfen.
In der Pause nahmen wir uns vor, den ersten Angriff von Narva abzunehmen und gleich ein Tor nachzulegen. Ich nehme es vorweg, es funktionierte…
Wir kamen immer besser ins Spiel, jeder einzelne Spieler, den ich einwechselte, funktionierte und griff sofort positiv ins Spiel ein.
Zudem konnte unser Linksaußen Phil mit einer bis dahin tadellosen Quote glänzen, von außen, egal ob kurz oder lang, flach oder hoch, vom Siebenmeterstrich, Phil traf jeden Wurf.
Basti wirbelte und verquirlte die gegnerische Abwehr ein ums andere Mal, sodass er nicht nur selber mit tollen Toren glänzen konnte, sondern auch noch einige sehenswerte Anspiele für den besser postierten Nebenmann an diesen bringen konnte.
Mit seiner Hereinnahme konnte Leo umgehend Akzente setzen und so seinen Ex- Verein vor erhebliche individuelle Probleme stellen.
Auch Leo, sonst eher als „Spaßvogel“ der Trainingsgruppe bekannt, war dermaßen fokussiert, dass es dem Zuschauer, sofern Rudower, sichtlich Spaß bereitete.
Auch Max konnte seine starken individuellen Fähigkeiten unter Beweis stellen und brach mehrfach durch die Abwehrreihen hindurch und war nur durch Foulspiel zu stoppen.
Narva, sich nie aufgebend, war dann hinten heraus aber sichtlich platt und blieb immer wieder am besten aufgelegten Ritze im Kasten hängen, sodass zum Schluss ein ungefährdeter Sieg mit 38:29 zu Buche stand.
Auftakt geglückt würde ich sagen.
Es war insgesamt eine Top-Mannschaftsleistung, die zu Recht mit einem deutlichen Sieg belohnt wurde.
Mit Dank der Hagi.
Aufstellung:
TW: Ritze, Joschi
Feld: Basti 5, Paul St. 1, Phil 7 3/3, Freddy 3, Leo 10, Brodersen n.e., Max 4, Finn 2, Paul Sch. 4, Nigel, Wudtke, Gersi 1, Kian 1.

Nach oben scrollen