Es ist Sonntag, es ist Muttertag. Was wären wir ohne sie? Was wäre eine Schraube ohne eine Mutter? Ein nutzloser Bolzen ohne echte Funktion. Ein Tag, an dem Mütter von allen gefeiert werden, im Gegensatz zum Vatertag, an dem Väter sich selbst feiern. Und wie jeden Muttertag ist es kein Feiertag. Es ist Spieltag. Anstatt in Müttergruppen angeheitert mit dem Bollerwagen durch die Straßen von Rudow zu ziehen, haben sich alle nach Rehberge begeben, um das letzte Auswärtsspiel der Saison zu bestreiten. Alle dürfen an diesem besonderen Tag ihr Lieblingsoutfit tragen – das rote Rudow-Trikot. Einige wurden von ihrer Mutter begleitet. Beim Gastgeber gab es sogar Kuchen. Beste Bedingungen.
Anpfiff zum Spiel. Die klassische Aufwärmphase von ca. 50 Minuten beginnt, in der wir ins Spiel kommen wollen. Die Führung des Spiels konnte sich nicht entscheiden und wechselte in der ersten Halbzeit ständig, bis wir durch einen Lauf des Gegners in einen sechs Tore Rückstand gerieten. Die letzten zehn Minuten beginnen. Crunch Time. Zehn Minuten, um den Spielstand doch noch zu Mami-polieren.
57. Minute, zwei hinten, Rehberge wirft sein letztes Tor. Wir halten den Druck hoch, beantworten jeden Ballverlust des Gegners mit einem Tor und drehen das Spiel mit einem 3:0-Lauf. Selten war eines unserer Spiele am Ende so spannend, seit wir auf Mutter Erde wandeln.
Danke an alle, die uns nach Rehberge begleitet haben!
Am 17.05.2025 bestreiten wir unser letztes Heimspiel gegen Blau-Weiß 1890 um 17 Uhr in der Neuhofer und freuen uns auf eure Unterstützung!