Freitagabend, eine gut gefüllte Neuhofer, zwei hochmotivierte Mannschaften, zwei Schiedsrichter und funktionierende Technik. Es war angerichtet für die 2. Pokalrunde. Rudow III gegen die SG GM/BTSV 1850. Mal wieder eine „etwas jüngere“ gegen eine „etwas ältere“ Truppe.
Die Gäste aus Moabit waren am Ende der vergangenen Saison in die Oberliga aufgestiegen, zuvor hatte man zweimal die Klingen mit unserer 2. Mannschaft gekreuzt und beide Partien hatte die SG recht klar für sich entscheiden können. In der Oberliga konnte das Team zwar erst 2 Punkte holen, allerdings musste man auch schon gegen die mitfavorisierten Teams aus Hermsdorf und vom LSV spielen und hatte gerade gegen letztere einen harten Kampf geliefert.
Wir waren also gewarnt, wenn man das überhaupt so sagen kann, denn natürlich sind die Gäste als Favorit in das heutige Spiel gestartet. Vermutlich hatte aber auch der Trainer der Moabiter sein Team gewarnt und gut auf uns eingestellt; ebenso wie Tele, der uns ebenso gut auf unseren Gegner eingestellt hatte.
Wir mussten die Ausfälle von Lars und Höhna kompensieren, was unter anderem durch die Unterstützung von Röder ganz gut gelang.
Das Spiel wurde angepfiffen und die Gäste legten buchstäblich los, wie die Feuerwehr. Unsere ersten Angriffe wurden zu ungenau gespielt und wir kassierten innerhalb weniger Minuten einen Konter nach dem anderen. Beim Stand von 2:6 schwante Böses – auch wenn wir vorne trafen, konnten wir die schnelle Mitte des Gegners kaum unterbinden. Dann fanden wir zum Glück so allmählich ins Spiel und konnten den Abstand bis Mitte der ersten Hälfte auf 8:10 verkürzen. Insbesondere Gohli hielt uns in dieser Phase im Spiel. Es zeigte sich aber bereits jetzt, dass die Abwehr gut stand und auch Maurice im Tor gut drauf war, es musste uns also „nur“ gelingen, das gegnerische Tempospiel besser zu verteidigen. Aber das war leichter gesagt als getan. Dennoch konnten wir mit drei Toren in Folge kurz vor der Halbzeit zum 14:14 ausgleichen und die Halle wurde zum ersten Mal richtig laut.
Wenig später zeigten die Schiedsrichter eine direkte rote Karte gegen Jan Saade, eine sicherlich vertretbare, aber auch harte Entscheidung. Wir nutzten die daraus resultierende Überzahl und konnten kurz vor der Pause erstmals mit 16:15 in Führung gehen.
In der 2. Hälfte war der Spielverlauf dann vollkommen anders. Die Moabiter konnten den Ausfall ihres „Motors“ nicht kompensieren und fanden im Positionsangriff kaum Mittel, sich durchzusetzen. Da unser Angriffsspiel gleichzeitig deutlich konzentrierter war, fiel es uns auch leichter, das Tempospiel von Gutsmuths zu verteidigen. Und so gelang es uns, über 19:15 und 21:16 auf 25:18 davonzuziehen. In dieser Phase bewies Röder mit sehr gutem Händchen, dass Training eigentlich überbewertet wird.
Wer nun aber dachte, das Spiel sei bereits gewonnen, der hatte sich geirrt. Bei uns schlichen sich Fehler ein und sofort war das Konterspiel der Gäste wieder voll da. 3 Minuten vor Schluss verkürzte die SG GM/BTSV noch einmal auf 4 Tore, diesen Vorsprung konnten wir dann aber sicher über die Ziellinie bringen.
Endstand 33:29 – und so hatte am Ende wieder einmal „Alt gegen Jung“ gewonnen und wir freuen uns auf Runde 3!