Und wie verhält man sich so als guter Gastgeber? Richtig, der Gast ist König und wird hofiert, auf Händen getragen und gehätschelt. Kurz, ohne Gegenwehr wurden dem Gast die zwei Punkte auf dem Silbertablett übergeben. (16:17) Endergebnis 26:31. Im Rückraum druckvoll und schnell passend, mit gutem Zug zum Tor, so präsentierten sich die Aufsteiger. Doch es wäre einfach gewesen, auch dagegenzuhalten. Rückraum links, 90 Prozent als Überzieher, Rückraum rechts mit dem linken Wurfarm nur früher attackieren, schon wäre Ruhe im Karton gewesen. Aber diese beiden durften das gesamte Spiel des Gegners gestalten und es war offensichtlich. Fehlte auch nur einer wechselbedingt, so war es ein ganz anderes Angriffsspiel und wir konnten Tore verhindern und gut dagegenhalten. Selbst im Angriff waren wir viel zu pomadig und festgelegt auf eigene, gern gegangene Laufwege, die jedoch null zur Ansage von mir, als auch dem Spiel passten. Viel zu selten wurde das umgesetzt, was ich ansagte, wie ich es mir vorstellte, das gespielt werden sollte und dann ergaben sich auch sogleich Chancen für uns. Aber die „Herren“ wussten und wissen es ja besser. Es wurde teilweise diskutiert, der eigene Weg für besser erachtet und so schenkten wir ein wichtiges Spiel in eigener Halle ab. Da half es auch nicht, dass wir auf einige verletzte und Verreiste verzichten mussten, um das als Ausrede anzubringen. Der Kader war ausreichend stark besetzt. Auch das Fehlen von Kian und Leo, beide für das folgende Spiel der ersten Männer vorgesehen, sollte nicht der ausschlaggebende Punkt gewesen sein. Es war einfach schlichtweg eine unkonzentrierte und dünne Mannschaftsleistung, in der kaum ein Spieler an seine Normalform herankam und auch kein einziger Spieler komplett umsetzte, was ich vorgab. Marek war wie immer ein kämpferischer Lichtblick in der Abwehr, aber der Rest versuchte es mit Wattebauschpusten. Das Fazit, die Leistung war enttäuschend, aber zum Glück gibt es morgen das Pokaltrainingspiel und dann erst einmal Pause. Joschi, Brenne. Blau 3, Marek, Nigel 1, Paul St. 4, Phil 2, Freddy 7 2/4, Robin, Finn 3, Schubi 2, Duje, Eik 3 und Gersi 1.
