2. Männer gegen BTV

„Auswärtssieg!“ So schallte es nach dem Spiel, doch alles schön der Reihe nach…
Die Vorzeichen waren mehr als nur mäßig, wenn man nicht auch einfach von „beschissen“ sprechen kann.
Von der starken Truppe im ersten Punktspiel fehlten Kian, Wudtke, Max, Ritze, Basti, fünf Mann, die zuvor auch mit die Siegesgaranten waren.
Der Kader, welcher sich nun noch formierte, bestand zu 99 Prozent aus A-Jugendlichen. Na ja, nicht ganz so viele, aber gefühlt war es so.
Zwei siebzehnjährige im Kader, vier achtzehnjährige, fünf erfahrene zweite Männer und noch zwei, die gerade in den Männerbereich hochgekommen waren.
Dennoch hatten wir an den BTV 1850 II aus der vergangenen Saison noch ganz gute Erinnerungen, also wollten wir auch nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern aufspielen und schauen, was so geht.
Die Seitenwahl hatten wir dann schon einmal gewonnen, aber leider fielen die ersten Tore für den Heimverein.
Über ein 2:0 ging es recht zügig zu einem 10:5, wobei wir in dieser Phase schon die erste glatt rote Karte bekommen haben. Grundsätzlich viel zu hart, zwei Minuten hätten vollkommen gereicht und zum Zweiten auch noch für den komplett falschen Spieler. Aber egal, man hat sich kurz darüber aufgeregt, aber man musste es ja auch hinnehmen und besser ein Außen, als dass es unseren Rückraummitte getroffen hätte.
Noch vor der Halbzeit rannten wir beim Stand von 13:8 deutlich dem Gegner hinterher und hatten nicht viele Möglichkeiten, außer Einstellung und Kampf.
Und beides führte uns bis zum Pausentee noch auf ein sehr gutes 13:11.
So ein bisschen hatten wir wieder das Oberwasser, auch wenn wir noch zurücklagen, aber von fünf zurück auf nur noch zwei, das war schon richtig gut.
Nach dem Wiederanpfiff gelang es dann erstmalig, eine Führung herauszuspielen: 16:17. Da war die Freude groß und es schien so, als würde diese junge Truppe etwas reißen können.
Doch nichts war heute so beständig wie der Wechsel. Wir verspielten das auch ganz schnell wieder und mussten beim 21:17 wieder einen vier Tore Rückstand hinterherrennen.
Allerdings waren wir dabei auch mal kurz nur zu dritt auf dem Feld, also war es schon ein bisschen nachvollziehbar, dass wir nachließen.
Doch auch diese Phase überstanden wir recht gut, sodass der Kampfgeist noch lange nicht gebrochen war, nur die Zeit rannte so langsam weg.
Unsere letzte Auszeit nahm ich dann bei 49:03, kurz noch einmal die Abwehr einnorden, dazu ein Wechsel, mit Eik noch einmal einen komplett frischen Spieler bringen.
Und das sollte sich absolut auszahlen, sofort übernahm er Verantwortung, traf zweimal nacheinander und bis zum Spielende insgesamt dann fünfmal, ein fulminanter Einstand in den Männerbereich.
Dazu kam, dass er sich im Abwehrverband auch recht gut eingliederte, noch aktiv einen Ball gewinnen konnte und so in dieser Phase eine richtig gute Stütze fürs Team war.
Lagen wir in der 54. Minute noch mit 23:21 zurück, so konnten wir erneut den Spieß umdrehen und auf 23:24 stellen. Über 24:25 gelang es uns dann, bis zum Endstand von 25:26 den knappen, aber nicht unverdienten Vorsprung zu halten.
Gefühlt habe ich auf der Bank mehr geschwitzt als die Spieler auf dem Feld, aber vollkommen egal, der Saisonstart ist geglückt.

Aufstellung: Tor: Joschi und Brenne (jeweils 30 Min). Feld: Paul St. 1, Marek, Gersi, Tossi, Nigel, Leo F. 9 2/2, Paul Sch.

Nach oben scrollen